Klüse

Klüse
Klü|se 〈f. 19Loch in der Schiffswand zum Hindurchführen von Tauen od. Ketten (Anker\Klüse) [→ Klus]

* * *

Klus, die; -, -en, Klu|se, die; -, -n [mhd. klus(e), Klause] (schweiz.):
enger Taldurchbruch, Schlucht:
im Jura gibt es viele Klusen.

* * *

Kluse
 
[mittelhochdeutsch kluse, zu Klause], schweizerdeutsch Klus, Geomorphologie: enger Taldurchbruch durch eine Antiklinale, besonders gut ausgeprägt und häufig im Schweizer Jura. Es handelt sich dort um kurze Quertäler, in denen die Flüsse die Bergketten durchbrechen. Die Flüsse waren schon vor der Entstehung des Jura vorhanden und konnten sich, der (langsamen) Hebung entgegenwirkend, einschneiden (Antezedenz).

* * *

Klus, die; -, -en, (schweiz.:) Klu|se, die; -, -n [mhd. klus(e), ↑Klause]: enger Taldurchbruch, Schlucht: im Jura hat es viele -en; Das war der Schwarzwald mit den hölzernen Höfen, die -en, Halden, Matten und Hochwälder (Meckel, Suchbild 19); dann ... öffnete sich das Tal bis hin zu den -en (Steinmann, Aperwind 34).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kluse — ist der Name folgender Orte: Kluse (Emsland), Gemeinde im Landkreis Emsland, Niedersachsen Kluse (Wipperfürth), Ortsteil von Wipperfürth im Oberbergischen Kreis, Nordrhein Westfalen Kluse steht für: Kluse (Wehr), ein künstlich gestauten See, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Klüse — im Schanzkleid eines Schleppers in Cuxhaven …   Deutsch Wikipedia

  • Klüse — Sf Öffnung für die Ankerkette per. Wortschatz fach. (17. Jh.) Entlehnung. Übernommen aus nndl. kluis enge Öffnung , mndl. klūse, das entlehnt ist aus ml. clusa Abgeschlossenes (Klus, Klause). Gemeint war mit dem Wort zunächst der abgesonderte… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kluse — Kluse, soviel wie Klause, Cluse (s. Cluses) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Klüse — eines Schiffes, ein gußeisernes oder stählernes Rohr mit wulstigen Flanschen an den Enden durch welche die Ankerkette von außenbords an Deck geführt wird; vgl. Ankergeschirr und Ankerlagerung. T. Schwarz …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kluse — Infobox Ort in Deutschland Name = Kluse Wappen = lat deg = 52 |lat min = 55 lon deg = 07 |lon min = 19 Lageplan = Bundesland = Niedersachsen Landkreis = Emsland Samtgemeinde = Dörpen Höhe = 10 Fläche = 25.26 Einwohner = 1487 Stand = 2006 12 31… …   Wikipedia

  • Kluse — Original name in latin Kluse Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 52.93633 latitude 7.34093 altitude 7 Population 1466 Date 2011 09 11 …   Cities with a population over 1000 database

  • Kluse (Wipperfürth) — Kluse Stadt Wipperfürth Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Kluse (Emsland) — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Kluse (Wehr) — Klause an einem südlichen Zufluss des Leinbachs im Pfälzerwald Als eine Klause bezeichnet man ein Wehr, das zum Aufstauen von Gewässern für die Trift (regional auch: Flößerei) errichtet wurde. Wenn die Flößer im Staubecken, gegebenenfalls auch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”